08.05.2023 - 3 Die Firma: eno energy GmbH stellte einen Antrag...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Baumgart begrüßt  Herrn Steinfeldt der Firma ENO ENERGY und übergibt ihm das Wort. Herr Steinfeldt verteilt an alle schriftliche Unterlagen zur Präsentation. Herr Steinfeldt stellt die Firma und die gesetzlichen Grundlagen für die Windkraft vor. Es wird das Gebiet bei Altenlinden und ein Teil von dem Gebiet der Stadt Plau am See als Projekt beworben. Herr Steinfeldt erläutert das Projekt anhand einer Karte. Er erklärt das Angebot an die Stadt Plau am See und das Verfahren, dass die Firma anstrebt, wenn es in dem Bereich kein Windeignungsgebiet gibt. Auf Nachfrage von Herrn Baumgart, wie die Gemeinde Barkhagen zu diesem Angebot und Projekt steht, hat Herr Steinfeldt geantwortet, dass sich bis jetzt noch niemand mit der Gemeinde in Verbindung gesetzt hat. Dies soll diese Woche noch nachgeholt werden. Herrn Neubauer erfragte, was passieren wird, wenn das Gebiet kein Windeinzugsgebiet ist. Herr Steinfeldt erläutert, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass das Gebiet nicht mit Windkraftanlagen bebaut wird, da die Bundesregierung die Ziele festgelegt hat, die erreicht werden müssen. Herr Neubauer erfragte eine Ansicht mit Stadtsiluette von der Gesamtanlage von der Seeseite aus. Das kann von der Firma ENO ENERGY erarbeitet und zur Verfügung gestellt werden. Zu dem Thema erörterte Herr Hoffmeister, dass der Regionale Planungsverband an einem Konzept nach diesen Richtlinien arbeitet und es vorraussichtlich Ende diesen Jahres fertig stellen will. Frau Hartung bemerkte hierzu, dass der Natur- und Umweltschutz, sowie der Aspekt des Tourismusses auch berücksichtigt werden muss. Herr Steinfeldt erklärte, dass dieses Gebiet damals kein Windeinzugsgebiet war, weil der Rotmilan dort angesiedelt war und der Tourismus eine entscheidende Rolle spielte. Auf Nachfrage von Herrn Behrens über die Beschaffenheit und die Bauweise hat Herr Steinfeldt genaue Informationen mitgeteilt. Nach der Präsentation bedankt und verabschiedet sich Herr Baumgart von Herrn Steinfeldtt.

 

Reduzieren

Der Ausschuss legt fest, dass das Thema nach der Sommerpause und nach Vorlage des Konzeptes des Regionalen Planungsverbandes nochmal diskutiert wird und danach auch in alle anderen Ausschüsse zur Beratung gegeben werden soll.

Reduzieren

Anzahl Mitglieder: 0

Abstimmungsergebnis:

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

ausgeschlossen*

6

6

0

0

0

*Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des §24 KV-M-V

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen