11.12.2024 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Ein Einwohner stellt folgende Fragen:

1. Frage: Er bedankt sich beim Bauhof und der Verwaltung für die schöne Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt und fragt, wie lange diese hängen bleiben wird.

2. Frage: Er habe aus dem Internet erfahren, dass für eine Dame, welche mit ca. 40 Katzen in sehr schlechten Verhältnissen in einer Kleingartenanlage hier in Plau am See haust, Spenden gesammelt werden. Er weist darauf hin, dass die Katzen alle krank sind und es kein Zustand sei, dass diese Dame dort lebt. Der Einwohner selbst habe Angst, abends dort spazieren zu gehen, da diese Frau wohl ab und zu Wutanfälle habe und z. T. auch auf die Autos losgeht. Er möchte von den Stadtvertretern bzw. dem Bürgermeister wissen, ob und was gegen diese Frau unternommen werde und ob die Stadt vielleicht Hilfe bei der Rettung der Katzen benötige.

3. Frage: Der Einwohner weist drauf hin, dass am Rondell in der Bergstraße seit längerer Zeit ein LKW parke, welcher unbeleuchtet ist. Dies sei sehr gefährlich, denn er ist kaum zu sehen. Er fragt, ob dieser LKW dort stehen darf bzw. wann dieser beseitigt werde. Er würde sich freuen, wenn sich das Ordnungsamt das anschaut.

4. Der Einwohner bedankt sich bei den Verantwortlichen, welche dafür Sorge getragen haben, dass bei der Grundschule die Polizei stehe und dort für Recht und Ordnung sorge. Seitdem sei dort der Verkehr besser geregelt.

 

Herr Hoffmeister antwortet:

Zu 1.: Es sei das Ziel, die Weihnachtsbeleuchtung, wie auch Weihnachten 2023, in der Stadt länger in Betrieb zu lassen. Die Beleuchtung an der Hubbrücke müsse früher abgebaut werden, da es hierfür eine Genehmigung gibt, dass diese nur während der Weihnachtszeit hängt.

Zu 2.: Herr Hoffmeister habe noch keinen Spendenaufruf gesehen und versichert, dass die Stadt auch keinen gestartet habe. Den Kleingarten der Dame mit den Katzen will Herr Hoffmeister sich anschauen und mit Herrn Salewski, Leiter des Ordnungsamtes, sprechen.

Zu 3.: Herr Hoffmeister wird das Ordnungsamt in Bezug auf den LKW in der Bergstraße informieren.

Zu 4.: Herr Hoffmeister richtet den Dank an die Polizei weiter, welche dafür zuständig war.

 

Stadtvertreterin Frau Mach (hauptamtliche Leiterin des Plauer Polizeireviers) informiert zu der Dame mit den Katzen, dass das Gesundheits- und Veterinäramt schon durch die Polizei informiert sind und diese sich der Sache annehmen und kümmern.

 

Online-Version dieser Seite: https://plau.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000232&TOLFDNR=1005790&selfaction=print