02.12.2024 - 3 Informationen aus der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Sitzung:
-
2. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Plau am See
- Datum:
- Mo., 02.12.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hoffmeister macht auf folgende Themen aufmerksam:
- Er weist auf die Seniorenweihnachtsfeier im Parkhotel am 18. Dezember um 14:00 Uhr hin und bittet die Ausschussmitglieder, gern noch Werbung für die Veranstaltung zu machen. Wichtig sei, dass die Teilnehmer sich vorher im Amt Plau am See bei Frau Schemmert anmelden.
- Weiterhin macht er auf den Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 in Plön aufmerksam. Jeder Interessierte könne dort hinfahren. Im Zuge dessen erklärt er, dass es in 2025 in der Stadt Plau am See statt eines Neujahrsempfangs wieder ein Jahresempfang wie in 2024 geben werde. Dieser findet voraussichtlich im Mai statt.
- Da mit höchster Wahrscheinlichkeit im Februar 2025 die Bundestagswahlen stattfinden, werden wieder Wahlhelfer benötigt. Bei dieser Wahl können sich für diesen Posten auch gern die Stadtvertreter zur Verfügung stellen.
- Informationen zum Sitzungskalender 2025: Es sind vier Stadtvertretersitzungen geplant. In der Sitzung im Januar (29.01.) soll der Haushalt beschlossen werden. Vorgesehen sei, dass eineinhalb Wochen vor den Stadtvertretersitzungen der Hauptausschuss der Stadt Plau am See tagt und eine Woche vor den Sitzungen des Hauptausschusses die beratenen Ausschüsse. Herr Hoffmeister veranschaulicht die Termine anhand eines Jahresplanes, in welchem die Sitzungen eingetragen sind. Dies seien erst einmal Vorschläge seitens der Verwaltung und könne noch mit den Ausschuss- und Fraktionsvorsitzenden besprochen werden.
- Herr Hoffmeister bittet die Ausschussmitglieder, sich in Vorbereitung auf die nächste Stadtvertretersitzung am 11.12. die Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung genauestens anzuschauen. Vor allem die Änderungen der Hauptsatzung der Stadt Plau am See und die Vergabe des Pachtvertrages.
Herr Rexin fragt, ob die Sitzungstermine mit den Terminen der Kreissitzungen abgestimmt seien und es somit zu keinen Überschneidungen kommen werde. Nach jetziger Planung bestehen keine Überschneidungen, so Herr Hoffmeister.
Außerdem möchte Herr Rexin wissen, warum vier Stadtvertretersitzungen geplant sind. Er ist der Meinung, dass es sonst mehr waren. Herr Tast erklärt, dass dies Standard ist und es immer so war. Es kann natürlich vorkommen, dass Sondersitzungen hinzukommen.
