13.01.2025 - 3.2 Informationen aus der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Datum:
- Mo., 13.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Baumgart übergibt das Wort an Frau Krentzlin.
Frau Krentzlin informiert die Anwesenden, dass die Ausschreibung für die Errichtung der Rollkunstbahn läuft und die dafür nötige Baugenehmigung beim Landkreis beantragt wurde.
Weiterhin berichtet sie, dass der Leaderantrag für den Wasserturm, laut Auflage, erneut in digitaler Form ausgefüllt und eingereicht wurde.
Im Bezug auf die Wärmeplanung für die Stadt Plau am See berichtet Frau Krentzlin, dass die Submission gelaufen ist.
Frau Krentzlin erklärt, dass in der kommenden Woche die Bauanlaufberatung für die Sanierung des Weges zum Kalkofen geplant ist. Dort wird dann der Zeitplan der Baumaßnahmen abgestimmt.
Im Bezug auf die Ersatzpflanzungen in der Kastanienallee berichtet Frau Krentzlin, dass die auf der letzten Sitzung vorgeschlagene Ersatzpflanzung mit der Esskastanie (Edelkastanie) möglich ist. Sie informiert weiter, dass es sich bei der Esskastanie um einen Baum aus der Familie der Buchengewächse handelt. Dementsprechend hat diese Baumart nicht die typische Blattform wie die einer Kastanie, sondern wie die einer Buche. Sie bittet die Ausschussmitglieder sich zur nächsten Ausschusssitzung darüber Gedanken zu machen, ob es vorgezogen wird, in Zukunft in der Kastanienallee Esskastanien oder doch eher die heimische Rosskastanie zu pflanzen. Diesbezüglich wird zur nächsten Sitzung seitens der Verwaltung eine Beschlussvorlage vorbereitet.
