13.01.2025 - 7 Weiteres Vorgehen zur Agri-Solaranlage in Hof L...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Baumgart fragt an, ob es neue Informationen bezüglich der Agri-Solaranlage in Hof Lalchow gibt.

Herr Ahrens meldet sich zu Wort und stellt im Namen seiner CDU-Fraktion den Antrag, die Zustimmung zum Bebauungsplan Nr. 39 „Agri-Solaranlage in Hof Lalchow“ nochmals zu überdenken. Seine Fraktion ist sich einig, dass es durchaus möglich wäre, mehr Gegenleistungen, zum Beispiel neue Straßenbeleuchtung, vom Investor einzufordern, um die Anwohner für den permanenten Blick auf die Anlage zu entschädigen.

Herr Hoffmeister erklärt, dass es in der Vergangenheit einige Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bewohnern und dem Investor gab, die mittlerweile aus der Welt geschafft wurden. Da die erste öffentliche Beteiligung zum Bebauungsplan mittlerweile abgeschlossen ist, wäre es möglich, zeitnah die Abwägung durchzuführen. Er schlägt vor, dass die Fraktion bitte kurzfristig konkrete Vorschläge für eine weitere Verhandlung bei der Verwaltung einreicht, damit diese die Möglichkeit hat, die Forderungen mit dem Investor zu besprechen. Er merkt an, dass das Verfahren für diesen Bebauungsplan nun schon ziemlich lange andauert und dass er es begrüßen würde, wenn die Abwägung auf der Tagesordnung der Stadtvertretersitzung im Juni 2025 erscheint.  

 

Herr Baumgart bedankt sich bei allen anwesenden Gästen und wünscht ihnen einen angenehmen Nachhauseweg.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage