20.01.2025 - 3 Informationen aus der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Sitzung:
-
3. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Plau am See
- Datum:
- Mo., 20.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Hoffmeister informiert darüber, dass sich die Stadt aktuell in der vorläufigen Haushaltsführung befinde. D. h. die Stadt darf zurzeit nur pflichtige Angelegenheiten durchführen – freiwillige Angelegenheiten, zu denen es keine vertragliche Verpflichtung gibt, nicht. Die Verwaltung gehe davon aus, dass die Kommunalaufsicht im Februar, spätestens Anfang März, den Haushalt genehmigt, nachdem dieser in der Stadtvertretersitzung am 29.01.2025 beschlossen wird.
Außerdem berichtet Herr Hoffmeister, dass er zusammen mit dem Bürgervorsteher, Herr Tast, am 12.01. nach Plön zum Neujahrsempfang gereist ist. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, dass der Jahresempfang der Stadt Plau am See voraussichtlich Anfang Mai stattfinden wird. Den genauen Termin wird Herr Hoffmeister in der kommenden Stadtvertretersitzung verkünden.
Er weist die Ausschussmitglieder darauf hin, dass in diesem Jahr das 35-jährige Jubiläum der Partnerstädte Plau am See und Plön geplant ist. Er sei mit den Plönern in stetigem Kontakt, wann genau die Feier in Plön stattfinden wird. Das 40-jährige Jubiläum soll in Plau am See durchgeführt werden.
Zur bevorstehenden Bundestagswahl erläutert Herr Hoffmeister, dass die Verwaltung intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt sei. Die ersten Anträge zur Briefwahl sind zugestellt. Momentan gehe er davon aus, dass ab dem 10.02. die Briefwahlunterlagen verschickt werden können.
In diesem Zuge fragt Frau Pohla, ob sich genug freiwillige Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben? Dies bejaht Herr Hoffmeister.
