25.08.2025 - 3 Informationen aus der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Ausschussmitglieder,
werte Gäste,

in meinem heutigen Bericht möchte ich Sie über folgende Angelegenheiten informieren:

  • Die bereits avisierte Übergabe der Leader-Fördermittel für die Sanierung des Wasserturms am Klüschenberg hat planmäßig stattgefunden und wir haben einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 198.135 Euro erhalten. Da der Bewilligungszeitraum laut Bescheid bereits im Jahr 2025 liegt und wir diese Maßnahme nicht so schnell umgesetzt kriegen, werden wir eine Verlängerung des Bewilligungszeitraumes beantragen. Ebenso haben die Museumsfreunde eine Leaderförderung in Höhe von 33.471 Euro für die Neugestaltung der Ausstellung im Burgturm erhalten.
  • Weiterhin freue ich mich darüber, dass wir folgende Fördermittelbescheide erhalten haben:
    • 10.000 Euro für den Spielplatz in Klebe
    • 10.000 Euro für den Spielplatz in Seelust
    • 10.000 Euro für den Spielplatz in Appelburg
    • 8.134 Euro für den Spielplatz auf dem Kirchplatz
  • Am 29.07.2025 haben wir auf unserer Homepage über die aktuellen Straßensperrungen informiert, die wir aufgrund des Schülerverkehres in die Ferienzeit legen mussten. Wir gehen laut aktuellem Stand davon aus, dass die Quetziner Straße auch zum Ferienende wieder freigegeben wird.
  • In Bezug auf die Brücke an der B103 über die Müritz-Elde-Wasserstraße haben wir in unseren Bekanntmachungen auch darüber informiert, dass es in diesem Bereich zu einer langfristigen Verkehrsbeeinträchtigung kommen wird, da aus Sicherheitsgründen seit 01.08.2025 eine einspurige Verkehrsführung mit Ampelschaltung angeordnet wurde. Hierdurch soll eine Entlastung der Brücke erfolgen, sodass die bekannten Schäden die Standsicherheit der Brücke bis zu dessen Neubau nicht negativ beeinträchtigen.
    • In diesem Zusammenhang würde ich mich freuen, wenn es einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen geben würde, dass wir bei der Landes- und vor allem Bundesregierung auf diesen Sachstand aufmerksam machen und darum bitten, dass der Neubau dieser Brücke zeitlich nicht erst in 5 Jahren eingeplant wird, sondern schon deutlich früher.
  • Die Rückmeldungen auf unsere Einladungen für das 35-jährige Jubiläum mit unserer Partnerstadt Plön haben wir auch zusammengefasst. Insgesamt liegen uns 24 Anmeldungen vor. Von 19 angeschriebenen Stadtvertretern begleiten uns 5 zu dieser Jubiläumsfeier.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Ihr Sven Hoffmeister