17.03.2025 - 9 Ersatzpflanzungen in der Kastanienallee im Orts...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mo., 17.03.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bau- und Planungsamt
- Bearbeiter:
- Evelyn Boht
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Krentzlin erläutert den Sachverhalt anhand der vorliegenden Informationsvorlage.
Herr Baumgart fragt, ob die Pflanzung von Esskastanien in dieser geschützten Kastanienallee durch den Landkreis genehmigt ist. Dies bejaht Frau Krentzlin.
Herr Klähn erklärt, dass er als Anwohner der Kastanienallee mit der Pflanzung von Esskastanien leben kann. Allerdings möchte er nochmals anmerken, dass ihm die Ersatzpflanzung mit Rosskastanien besser gefallen würde. Da auch der Befall durch die Miniermotte der vorhandenen Rosskastanien durch die Abfuhr des Laubs durch den Bauhof deutlich zurückgegangen ist.
Herr Baumgart erfragt, ob es sich bei den Esskastanien, die gepflanzt werden sollen, um die gleiche Art handelt, die auch an dem Wirtschaftsweg Leisten-Plauerhagen stehen. Wenn ja, äußert er die Bedenken, dass diese Bäume zu buschig für einen Alleebaum sind. Frau Krentzlin erklärt, dass sie nicht sagen kann, ob die Esskastanien, die nun gepflanzt werden, artengleich mit den Bäumen entlang des genannten Wirtschaftsweges sind. Sie berichtet allerdings, dass die geplanten Bäume über fünf Jahre einen Erziehungsschnitt erhalten müssen, um sich zu einem ausgeprägten Alleebaum entwickeln zu können.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
401,2 kB
|
|||
|
2
|
öffentlich
|
257,5 kB
|
|||
|
3
|
öffentlich
|
259,4 kB
|
