08.09.2025 - 7 Anfragen der Ausschussmitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Biedler fragt an, wie lange die Sperrung der Mühlenstraße geplant ist. Sie erläutert, dass die Beschilderung für die Sperrung am Freitag, den 05.09.2025, aufgestellt wurde und die Sperrung ab dem 08.09.2025 gilt. Allerdings ist die Dauer der Sperrung nirgends ersichtlich. Aufgrund dieser Sperrung wurden seitens des Müllentsorgers die Altpapiertonne nicht abgefahren.

Herr Ahrens erklärt, dass er die Sperrung als Bauunternehmer bei der Verkehrsbehörde beantragt hat. Diese wurde für zwei Wochen genehmigt. Der Bauherr hat zusätzlich die Bestätigung des zuständigen Abfallentsorgers, dass die Abfuhr der Tonnen trotzdem uneingeschränkt durchgeführt wird. Herr Baumgart erklärt, dass er es begrüßen würde, wenn solche Sperrungsmaßnahmen durch den Bauherrn oder der zuständigen Baufirma offen kommuniziert und mit den Anliegern der betroffenen Straße vorab besprochen wird. Herr Ahrens empfiehlt Frau Biedler, sich mit dem zuständigen Abfallentsorger in Verbindung zu setzen, ihn über den Umstand der Nichtabholung zu informieren und somit zu verhindern, dass auch die weiteren Tonnen der verschiedensten Abfallarten nicht abgefahren werden.

Herr Baumgart berichtet, dass die Rodung der Hecke, auf dem alten Schulgelände in Karow in hervorragender Qualität durch den Bauhof ausgeführt wurde. Ebenso wurde die Statue „Fuchs und Storch“, die einst auf dem Schulgelände in Karow stand, durch den Bauhof gesichert. Zwischenzeitlich befand sich diese Statue auf dem Gelände der Tagespflege „de gaude Stuw“. Da diese Einrichtung mittlerweile geschlossen ist und das Gebäude zum Verkauf steht, ist es nun geplant diese Statue bei der neuen KITA in Karow aufzustellen.

 

Online-Version dieser Seite: https://plau.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000345&TOLFDNR=1007867&selfaction=print