30.03.2022 - 1 Eröffnung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Stadtvertretung Plau am See
- Datum:
- Mi., 30.03.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Einladung ist ordnungsgemäß erfolgt. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben.
Herr Tast als Bürgervorsteher eröffnet den öffentlichen Teil der 15. Sitzung der Stadtvertretung und begrüßt Frau Seewald, Erste Stadträtin, die Herrn Hoffmeister würdig vertreten wird, da Herr Hoffmeister erkrankt ist, die Damen und Herren der Stadtvertretung, der Verwaltung, die Gäste Herrn Schön vom Helferkreis sowie Herrn Garbe von der MES GmbH Parchim, die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt, sowie die Vertreter der Presse auf das Herzlichste.
Die Stadtvertretung begrüßt einen neuen Stadtvertreter, Herrn Danny Urbigkeit und Frau Jana Krohn als neue Fraktionsvorsitzende sehr herzlich. Beide werden mit einem Blumenstrauß beglückwünscht.
Klopfzeichen der Stadtvertretung.
Die Einladungen sind ordnungsgemäß ergangen. Von 19 Stadtvertretern sind 14 anwesend, somit ist die Stadtvertretung beschlussfähig.
Herr Tast beantragt, den im nicht öffentlichen Teil der Tagesordnung Punkt 7.6 „Vorzeitige Verlängerung eines Erbbaurechtsvertrages“ von der Tagesordnung zu nehmen. In diesem Fall besteht noch Diskussionsbedarf in den Ausschüssen.
Herr Tast fragt, gibt es noch weitere Ergänzungen bzw. Änderungswünsche zur Tagesordnung?
Es gibt keine weiteren Ergänzungen bzw. Änderungswünsche zur Tagesordnung, somit wird
über den Antrag abgestimmt, den TOP 7.6 von der Tagesordnung zu nehmen.
Anzahl Stadtvertreter: 19
Abstimmungsergebnis: | ||||
anwesend | dafür | dagegen | Enthaltung | ausgeschl.* |
14 | 14 | 0 | 0 | 0 |
* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 KV | ||||
angenommen
