28.06.2022 - 6.4 Resolution Südbahn
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.4
- Gremium:
- Stadtvertretung Plau am See
- Datum:
- Di., 28.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
S/19/0247 Resolution Südbahn
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage Stadt
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Birgit Kinzilo
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Hoffmeister:
Die Bürgerinitiative Pro Schiene-Südbahn fordert seit längerer Zeit die Rückkehr eines dauerhaltigen Schienenverkehr zwischen Hagenow und Neustrelitz. Es gibt zurzeit nur einen Saisonverkehr zwischen Parchim, Lübz, Plau, Malchow und Karow mit Anschluss nach Waren und Neustrelitz. Die Initiative hat sich als Ziel gesetzt, ein ganzjähriges Angebot zu schaffen
Letztmalig hat sich die Stadtvertretung in der Stadtvertretersitzung am 30.03.2022 dazu bekannt, dass der Stadt Plau am See inklusive der Ortsteile der Erhalt und der Ausbau der Bahninfrastruktur sehr am Herzen liegt. Aus diesem Grund wurde ein Schreiben abgestimmt und im April beim Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei den Fraktionen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern sowie bei den Bundestagsabgeordneten unserer Region eingereicht und es wurde um Unterstützung gebeten.
Nun hat am 21.05.2022 in Plau am See eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Pro Schiene Hagenow-Neustrelitz/Südbahn zum Thema „Verkehrswende im Süden von Mecklenburg – Vorpommern gestalten“ stattgefunden. In dieser Veranstaltung waren die betroffenen Landkreise und Städte eingeladen, um sich gemeinsam für den Erhalt und den Ausbau des Bahnverkehrs in unserer Region einzusetzen. Dabei wurde diese Resolution mit den Forderungen erarbeitet.
Es wurde die Bitte an die Stadt Plau am See herangetragen, sich gemeinsam mit den anderen Kommunen dieser Resolution anzuschließen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
öffentlich
|
68,1 kB
|
