14.09.2022 - 4.3 Anfragen der Stadtvertreter an den Bürgermeister
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.3
- Gremium:
- Stadtvertretung Plau am See
- Datum:
- Mi., 14.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Hartung führt aus, dass die Stadt Plau am See eine eigene Wohnungsgesellschaft und somit auch Verantwortung für diese Mieter hat. Sie fragt, ob die Mieter über die zu erwartenden Preiserhöhungen informiert wurden, damit diese reagieren und bereits höhere Abschläge zahlen können.
Herr Hoffmeister teilt mit, dass es bestimmte Vorgaben für alle Vermieter gibt. Die Mieter müssen zum aktuellen Stand der Gasversorgung informiert werden. Einige Vermieter haben schon ihre Bescheide erhalten, andere hingegen nicht. Als Bürgermeister ist er kontinuierlich im Gespräch mit der Wohnungsgesellschaft.
Herr Rexin hat gehört, dass ein defektes Auto des Bauhofes verkauft worden sein soll. Er möchte wissen, ob es dafür ein Gutachten und weitere Bewerber gab.
Herr Hoffmeister bestätigt, dass ein ca. 20 Jahre altes Auto des Bauhofes aufgrund eines Schadens nicht mehr einsatzbereit ist. Ein Ersatzkauf war im nächsten Jahr vorgesehen. Jetzt wurde entschieden, kein Geld mehr in dieses Fahrzeug zu stecken. Einen Kaufvertrag hat er aber noch nicht unterschrieben. Die Verwaltung wird versuchen, den besten Preis zu erzielen. Aber ob ein Gutachter in diesem Fall sinnvoll ist, wird intern besprochen.
