14.12.2022 - 4.4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

 

Reduzieren

Ein Einwohner beklagt, dass eine Lampe an der Hühnerleiter auf der Seite der Polizeistation nicht funktioniert. Dort ist es stockdunkel und daher sehr gefährlich für alle Bürgerinnen und Bürger.

Drei weitere Punkte beschäftigen diesen Einwohner: den jetzigen Stand des Verkehrskonzeptes, das schlechte Pflaster in der Innenstadt für Rollstuhlfahrer, Fußgänger und Radfahrer und dass keine Radwege in der Innenstadt vorhanden sind.

 

Herr Hoffmeister wird die Anfrage zur Prüfung ggf. Reparatur der Lampe an der Hühnerleiter an den zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung weiterleiten.


 

Herr Fengler weist darauf hin, dass diese Lampe in den Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Lauenburg gehört und nicht die Stadt Plau am See dafür zuständig sei. So einen Fall gab es schon einmal zu klären, weiß Herr Fengler zu berichten.

 

Herr Hoffmeister erklärt zum Verkehrskonzept, dass das Bau- und Planungsamt sowie der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau- und Infrastruktur und Umwelt bemüht sind, alle noch offenen Punkte abzuklären, die im Verkehrskonzept Berücksichtigung finden sollten. Diese wurden zur Einarbeitung an das zuständige Ingenieurbüro verschickt. Trotz mehrmaliger Nachfragen wurden bisher keine Daten vom Ingenieurbüro geliefert, aufgrund von Personalmangel. Das Bau- und Planungsamt wird weiterhin Druck an das zuständige Ingenieurbüro ausüben, um an die noch fehlenden Daten zu kommen. Die Leistungen des Ingenieurbüros sind bis zum 31.12.2022 zu erbringen. Es soll spätestens bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Infrastruktur und Umwelt eine Übersicht über alle Fakten erstellt werden, um das Konzept fertig zu stellen. Die Übersicht soll zum einen die Forderungen, die Antworten vom Landkreis und die Informationen vom Planer in einer Gegenüberstellung enthalten. Die offenen Punkte sollen dafür ausgeklammert werden, damit das Verfahren weitergeht. Eine Bürgerbeteiligung ist im nächsten Jahr vorgesehen und erst dann sollte der Beschluss in der Stadtvertretung gefasst werden.

Reduzieren