09.06.2021 - 4 Info über die Jugendarbeit in der Plauer Feuerw...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Mi., 09.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Ausschussvorsitzende begrüßte die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plau am See Frau Roesch. Er bedankte sich für die bisher geleistete Arbeit in der Jugendfeuerwehr und verwies darauf, dass sich beide bereits zur Jugendarbeit in Plau am See ausgetauscht haben. Einleitend wurde auf die Gespräche des Ausschusses mit den Vereinen der Stadt im vergangenen Jahr verwiesen und dass überwiegend eine positive Resonanz auf den angedachten Tag der Vereine erfolgte. Die Durchführung eines Tages der Verein ist nach Ansicht der Ausschussmitglieder notwendig um die Zusammenarbeit der Vereine untereinander zu fördern und die wenigen Ressourcen besser zu bündeln. Insbesondere soll er auch dazu dienen, dass die Vereine sich entsprechend präsentieren können und somit das Interesse der Kinder und der Eltern an der Mitgliedschaft in einem oder sogar mehreren Vereinen geweckt wird. Aufgrund der Pandemie konnte der Tag der Vereine nicht 2021 durchgeführt werden. Er soll jetzt im Mai oder Juni 2022 stattfinden. Mit der Organisation der Veranstaltung wird sich der Ausschuss im Januar beschäftigen.
Frau Roesch bedankte sich für die Einladung und berichtete über ihre Arbeit mit der Jugendfeuerwehr. Vortrag als Anlage
Abschließend bekräftigte Frau Roesch, dass nach ihrer Auffassung alle Vereine so ziemlich die gleichen Probleme haben. Kongruenzdenken in der Vereinsarbeit ist nicht gut. Es ist sehr gut, den Tag der Vereine im Bereich Wittstocker Weg durchzuführen. Im Heizhaus kann die Feuerwehr entsprechende Vorführungen darbieten. Frau Roesch erklärte ihre Bereitschft zur Mitarbeit im Organisationsteam.
Im Oktober 2021 besteht die Plauer Jugendwehr 30 Jahre. Das Jubileum kann leider nicht entsprechend geplant und gefeiert werden. Die Veranstaltung soll 2022 nachgeholt werden.
Der Ausschussvorsitzende bedankte sich bei Frau Roesch und wünschte viel Erfolg bei der weiteren Tätigkeit.
