16.09.2024 - 8.1 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hoffmeister erläutert die Beschlussempfehlung.

Der Hauptgrund des Nachtrages sei die Errichtung eines Anbaus für die Kantor-Carl-Ehrich Grundschule. Dies soll noch in das Haushaltsjahr 2024 verankert werden, da der Anbau zeitnah beginnen soll. Auch der Weg zum Kalkofen muss erneuert werden, da dieser durch das Hochwasser abgesackt ist. Dafür sind erst einmal 165.000 Euro eingeplant. Es ist noch nicht sicher, ob die Erneuerung in einem Arbeitsschritt gemacht werde oder ob zum Herbst hin die abgesackten Stellen aufgefüllt werden, der Winter abgewartet und im Frühjahr gepflastert wird. Er fügt hinzu, dass sich das im Jahresergebnis nicht negativ darstelle. Es wird mit einem Saldo von 29 Euro zum Jahresende geplant. Der Nachtragshaushaltsplan macht die Stadt handlungsfähig für die nächsten Monate.

Herr Rexin fragt, ob es noch weitere Änderungen in dem o. g. Zusammenhang zum Nachtragsstellenplan gäbe. Dies verneint Herr Hoffmeister.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Plau am See für das Haushaltsjahr 2024 mit Anlagen in der vorliegenden Fassung.

 

Reduzieren

Anzahl Mitglieder: 7

Abstimmungsergebnis:

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

ausgeschlossen*

6

6

0

0

0

*Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des §24 KV-M-V

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://plau.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1005404&selfaction=print