26.11.2024 - 4 Präsentation von der Firma SUNfarming Projekt G...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Feddeler übergibt das Wort an Frau Krentzlin.

Frau Krentzlin informiert die anwesenden Mitglieder und Gäste, dass die folgende Präsentation von Herr Franke den Zweck erfüllen soll, alle Ausschussmitglieder auf den gleichen Wissenstand bezüglich des Bebauungsplan Nr. 39 „Agri-Solaranlage Hof Lalchow“ zu bringen.

Herr Feddeler bittet die anwesenden Mitglieder per Handzeichen abzustimmen, ob den anwesenden Gästen Rederecht erteilt werden soll. Die Ausschussmitglieder erteilen den Gästen Rederecht.

Anzahl Mitglieder: 7

Abstimmungsergebnis:

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

ausgeschlossen*

5

5

0

0

0

*Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des §24 KV-M-V

Herr Feddeler übergibt das Wort an Herrn Franke, der die Firma SUNFarming vertritt.

Herr Franke informiert die anwesenden Mitglieder und Gäste anhand der Informationsvorlage S/24/0064 über den aktuellen Planungstand des Projekts in Hof Lalchow.

Bürger 1 fragt an, welche Baumarten im Waldstreifen angepflanzt werden sollen, da niedriges Gehölz den erwünschten Sichtschutz nicht gewährleisten würde. Herr Franke sichert zu, dass es sich bei den Bäumen größtenteils um Roteichen und Lärchen handeln wird.

Herr Herzog fragt an, welche Leistung dieser Agri-Solarpark erbringen wird. Herr Franke berichtet, dass es sich unter Betrachtung des aktuellen Entwicklungsstandes der Anlage um etwa 92 Megawatt handeln wird. Diesbezüglich möchte Herr Herzog wissen, wie die erzeugte Energie weitergeleitet werden soll. Herr Franke erklärt, dass es zur Klärung dieser Frage aktuell Gespräche mit dem zuständigen Netzbetreiber gibt.

Herr Feddeler fragt, wo und wie am Ende die Regelung zu den erforderlichen Ersatzmaßnahmen und Ausgleichen festgehalten wird. Hierzu erläutert Frau Krentzlin den weiteren Werdegang bezüglich der Fertigstellung des Bebauungsplanes und dem damit verbundenen Durchführungsvertrag, der diese Ersatzmaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen dann beinhaltet.

Herr Feddeler bedankt sich bei Herrn Franke für die aufschlussreiche Präsentation.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage