29.01.2025 - 6.1 Nachkalkulation Schmutzwassergebührensatzung 20...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Krentzlin, Amtsleiterin des Bau- und Planungsamtes der Stadt Plau am See, erläutert die Beschlussvorlage.

Anhand der Tabelle über die Gebühren für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung weist Frau Krentzlin auf den Vergleich und die Entwicklung der letzten Jahre hin. Laut kommunalen Abgabengesetzes ist es so, dass wenn ein Überschuss vorliegt bzw. erwirtschaftet wurde, dieser ausgeglichen werden muss. Im Jahr 2023 hatte die Stadt Plau am See ein erstes Mal ein Defizit. Frau Krentzlin erklärt dazu, dass es daran liege, dass das Plus der Vorjahre ausgeglichen werden musste. Sie hebt hervor, dass in den nächsten Jahren weniger Stromkosten auf die Stadt zukommen, da ein deutlich günstigerer Stromtarif abgeschlossen werden konnte und man die Photovoltaik-Anlage erweitert hat. Auch die Personalkosten sind gesunken, da Frau Krentzlin nicht mehr hauptverantwortlich für die Kläranlage ist. Selbst mit diesen Ersparnissen könne sie aber nicht versprechen, dass die Nachkalkulation von 2024 gleich Null sein wird, da noch nicht alle Zahlen vom Wasser- und Abwasserzweckverband vorliegen. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe sie davon aus, dass die Gebühren nicht erhöht werden müssen. Sie hofft, dass sie in der nächsten Stadtvertretersitzung am 25. Juni 2025 die aktuellen Zahlen vorstellen kann.

Herr Tast bittet um Zustimmung zur Beschlussvorlage.

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die Nachkalkulation zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Plau am See für die Jahre 2020 bis 2023.

 

Reduzieren

Anzahl Mitglieder: 19

Abstimmungsergebnis:

anwesend

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

ausgeschlossen*

17

17

0

0

0

*Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot aufgrund des §24 KV-M-V

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage