14.12.2022 - 6.1 Benennung eines Weges im Ortsteil Quetzin

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hoffmeister bringt die Beschlussvorlage ein:

 

Im Zuge der weiteren Bebauung soll dieser Weg benannt werden. Straßennamen dienen u. a. der Orientierung innerhalb der Stadt und auch in den Ortsteilen. Andererseits soll durch sie gewährleistet werden, dass der Bestimmungsort, sowohl durch private als auch durch Vertreter öffentlicher Einrichtungen (z. B. Rettungsdienste, Post etc.) eindeutig bezeichnet und aufgesucht werden kann. Im März 2022 wurden alle Einwohner/innen und Bürger/innen in der Plauer Zeitung aufgefordert, der Verwaltung Vorschläge zu unterbreiten, um bei der Benennung mitzuwirken. Folgende Vorschläge liegen vor:

 

1        Tannenweg, Fichtenweg, Wacholderweg

2        Sandweg, Alter Gartenweg, Sonnenweg

3 – 4  Gartensteig, Gartenpfad, Gartenstieg

5        Rolf-Wörn-Weg

 

Die Verwaltung und der Hauptausschuss empfehlen den Vorschlag 1 – Tannenweg. Da dieser Weg neben dem Kiefernweg liegt und in dem Bereich die Nadelhölzer ihren Platz gefunden haben.

 

 

 

Herr Tast bittet um Abstimmung, ob die Stadtvertretung mit dem Vorschlag der Verwaltung, den Weg „Tannenweg“ zu benennen, einverstanden ist.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, den in der Anlage dargestellten Weg mit dem Straßennamen „Tannenweg“ zu benennen.

 

 

Reduzieren

Anzahl Stadtvertreter: 19

Abstimmungsergebnis:

anwesend

dafür

dagegen

Enthaltung

ausgeschl.*

14

14

0

0

0

* Verfahrensvermerk: Mitwirkungsverbot Aufgrund des § 24 KV

Beschluss-Nr.: S/19/0262

Beschluss angenommen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage