Beschlussvorlage - S/24/0041

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtvertretung beschließt die Annahme der Spenden (gem. Wertgrenzen des § 44 (4) der Kommunalverfassung M-V und des § 6 (4) der Hauptsatzung der Stadt Plau am See für die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung (Anschaffung von Fotopoints) in der Stadt Plau am See in Höhe von 6.700 €.

Datum  Betrag  Name    Verwendungszweck

26.07.2024 6.500 € Carl Christopher Sajons POI Heimatpflege

    Alter Wall 37

    19395 Plau am See

30.07.2024    200 € Patrick Altenburg  POI Heimatpflege

    Markt 7

    19395 Plau am See 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

00,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

50 %     41800.23159

Beiträge

00,00 €

 

    50 %     55102.23159

 

Reduzieren

Sachverhalt

In der Stadt Plau am See sollen Points of Interest (POI) zur Attraktivitätssteigerung neu geschaffen werden. Diese Idee wurde vom Verkehrsverein „Plauer See“ e.V. entwickelt, um Verbundenheit zu signalisieren und Plau am See weiter über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen und neue Gäste zu gewinnen.

Beginnen möchte man mit einem Fotopunkt in Form eines Herzens mit einem Schriftzug. Der Standort und der Text des Schriftzuges werden gerade durch den Verkehrsverein „Plauer See“ e.V. definiert. Der Standort soll eine Sehenswürdigkeit der Stadt hervorheben.

Die Spende dient der Finanzierung der außerplanmäßigen Ausgaben bei 41800.0829 und 55102.0829 in gleicher Höhe. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...