Informationsvorlage - S/24/0066
Grunddaten
- Betreff:
-
Planung und Errichtung von zwei 110-kV-Kabelsystemen zwischen dem im Bau befindlichen Umspannwerken Kreien und dem geplanten Umspannwerk Plau am See.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bau- und Planungsamt
- Bearbeiter:
- Katharina Klähn
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Infrastruktur und Umwelt Stadt Plau am See
|
Entscheidung
|
|
|
|
26.11.2024
|
Finanz. Auswirkung
|
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
|
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
|
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
|
Eigenmittel |
00,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Ja / Nein |
|
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja / Nein |
|
Förderung |
00,00 € |
|
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
00000.0000 |
|
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Sachverhalt
Die WEMAG Netz GmbH plant zwischen dem bereits im Bau befindlichen Umspannwerk Kreien und dem geplanten Umspannwerk Plau am See zwei 110-kV-Kabelsysteme zu verlegen und hat die Firma ECB GEO PROJECT GmbH mit der Planung und Errichtung dieses Vorhabens beauftragt. Diese Leitungen sollen zur bedarfsgerechten Gewährleistung der Versorgung eine Verbindung zwischen den beide Umspannwerken herstellen.
Das Planungsbüro versichert, dass die Überdeckung der Leitung mit mindestens 1,30 m vorgesehen ist, dass der Schutzstreifen 10 m beträgt, dass sich die Arbeitsstreifen an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und dass, wenn es erforderlich ist, eine grabenlose Verlegung stattfindet. Ebenso wird versichert, dass die Baumaßnahmen an vorhandenen Kreuzungen mit Verkehrsträgern, Gräben, Fließen, Biotope etc. unter den behördlichen Auflagen durchgeführt werden.
Laut aktuellem Planungstand ist der Baubeginn für das II. Quartal 2025 vorgesehen. Ein genauer Bauzeitplan kann erst nach Genehmigung erarbeitet werden.
Die Firma ECB GEO PROJECT GmbH bittet um die Zustimmung der Stadt Plau am See zum beschriebenen Vorhaben.
Der Stadt lagen bisher keinerlei Unterlagen zum Bau der Trasse bzw. des geplanten Umspannwerkes Plau am See vor. Eine Beteiligung erfolgte bisher nicht, obwohl das Vorhaben bereits seit einigen Jahren im Gespräch ist, wie auf der Internetseite der WemagNetz ersichtlich.
Die Verwaltung empfiehlt, eine negative Stellungnahme abzugeben, da der Bau eines Umspannwerkes und die damit verbundenen Folgen vorab besprochen werden sollten. Eine Kabeltrasse ist ohne Umspannwerk nicht zielführend.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
436 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
235,5 kB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
458,1 kB
|
