Informationsvorlage - S/24/0082
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltssatzung 2025 - Teilhaushalte für den Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten, Kultur, Jugend und Sport der Stadt Plau am See
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Sandra Heinigen
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten, Kultur, Jugend, Senioren und Sport Stadt Plau am See
|
Anhörung
|
|
|
|
13.01.2025
|
Finanz. Auswirkung
|
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
|
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
|
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
|
Eigenmittel |
00,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Ja / Nein |
|
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja / Nein |
|
Förderung |
00,00 € |
|
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
00000.0000 |
|
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Sachverhalt
Nach dem derzeitigen Entwurf für 2025 wird der Haushalt im Ergebnis- und Finanzhaushalt ausgeglichen sein. Die Liquidität wird jedoch wie in 2024 nicht ausreichen. Deshalb ist ein Kassenkredit vorzusehen, der den genehmigungsfreien Betrag übersteigt. Damit kann die Haushaltssatzung erst nach Genehmigung durch die Kommunalaufsicht in Kraft treten.
Im Rahmen einer Lesung sollen die Positionen Teilhaushalt 2-Übertragener Wirkungskreis, Teilhaushalt 4-Städt. Einrichtungen und der Entwurf-Stellenplan im Haushalt für 2025 näher erläutert bzw. zur Entscheidung gestellt werden.
Die Anlagen zu den genannten Positionen werden nachgereicht.
