Informationsvorlage - S/24/0092

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

8.000,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

                             8.000,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

41800.0829

Beiträge

00,00 €

 

            55102.0829

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Gästegruppe „Urlaub mit Hund“ hat in Plau am See stark zugenommen. Um dieser Zielgruppe und deren Nachfrage besser gerecht zu werden, ist die dafür vorhandene Infrastruktur neu zu bewerten.  Bisher gibt es in Plau am See zwei ausgewiesene Hundebadestellen, die stark frequentiert werden. In den Sommermonaten kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Badegästen mit und ohne Hund an den öffentlichen Badestellen der Stadt.

 

An der touristisch stark frequentierten Seeluster Bucht ist eine kleine Hundebadestelle ausgewiesen. Durch die räumliche Enge gibt es immer wieder Probleme mit dem Radverkehr, da der Radweg mittig zwischen Bade- und Ruhebereich des Hundestrandes verläuft. Durch die dauernde, starke Nutzung ist der Radweg durch die Ausdehnung des Strandbereiches langfristig mit Verkehrssicherungsmaßnahmen zu schützen. 

Frau Kloth hat einen Antrag auf Prüfung der Umverlegung der Hundebadestelle von der Seeluster Bucht zur Badestelle „Wendenburg“ gestellt. Durch Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur dort (Beschilderung, Bänke, Abfallbehälter, Hundebeutelspender, Einfriedung durch einen Doppelstabmattenzaun) könnte hier Abhilfe für dieses Konfliktpotential geschaffen werden. Die Kosten in Höhe von 8.000 € sind im Haushalt 2025 geplant und eingestellt.

 

(Sachkonten 41800/55102 0829)

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...