Informationsvorlage - S/24/0063-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Ersatzpflanzungen in der Kastanienallee im Ortsteil Leisten mit Esskastanien (Castanea sativa)
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bau- und Planungsamt
- Bearbeiter:
- Evelyn Boht
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Infrastruktur und Umwelt Stadt Plau am See
|
Entscheidung
|
|
|
|
17.03.2025
|
Finanz. Auswirkung
|
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
|
9.000,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
|
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
|
Eigenmittel |
00,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Nein |
|
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja |
|
Förderung |
00,00 € |
|
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
54100.04825 |
|
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Sachverhalt
Nach ausführlicher Prüfung hat die zuständige Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim gemäß NatSchAG M-V § 40 der Stadt Plau am See Fällgenehmigungen für kranke Rosskastanien (Aesculus hippocastanum) erteilt sowie als Auflage Ersatzpflanzungen einschließlich mehrjähriger Entwicklungspflege festgesetzt.
Für den Ortsteil Leisten stehen aktuell noch 9 Ersatzpflanzungen einschließlich Entwicklungspflege aus. Bis Ende November 2025 sollen in der Kastanienallee Esskastanien (Castanea sativa) gepflanzt werden. Somit kann auch weiterhin der Bezug zum Straßennamen bestehen bleiben, was vor allem aus kulturhistorischer Sicht bei den Anwohnern auf hohe Wertschätzung stößt.
In Absprache mit den Baumschulen aus der Region sowie der Unteren Naturschutzbehörde ist die Neubepflanzung mit Rosskastanien (sowohl rotblühende als auch weißblühende Art) nicht empfehlenswert, da diese Krankheiten entwickeln, welche zum frühzeitigen Absterben führen. Z. B. Rosskastanien-Miniermotte, Pseudomonas, Phytophthora oder Verticililium-Welke. Die Neupflanzungen würden sich über das Wurzelsystem in der Allee von den älteren Rosskastanien anstecken und somit die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Esskastanien (syn. Edelkastanien) gehören zu den Buchengewächsen (Fagaceae) und sind nicht mit Rosskastanien verwandt. In der Variante Hochstamm sowie mit dem fachlich korrekten Erziehungsschnitt in der Jugendphase werden die Alleebäume das Landschaftsbild des Ortsteiles Leisten vervollständigen und zu einem Blickfang.
Die Kosten betragen ca. 9.000,00 € brutto.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
401,2 kB
|
|||
|
2
|
öffentlich
|
257,5 kB
|
|||
|
3
|
öffentlich
|
259,4 kB
|
