Beschlussvorlage - S/24/0044

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtvertretung stimmt der Übernahme einer Patenschaft mit der Lehrgruppe A der Marineunteroffizierschule unserer Partnerstadt Plön zu. Der feierliche Akt zur Übergabe der Patenschaftsurkunden soll im Rahmen der 35. Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Plön und Plau am See am 11. Oktober 2025 in der Marineunteroffiziersschule in Plön erfolgen. Das jährliche Budget auf dem Haushaltskonto: Repräsentation - Städtepartnerschaften (56930001) ist ab dem Jahr 2026 um 500 EURO von 2.000 EURO auf 2.500 EURO zu erhöhen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

500,00 €

00,00 €

500,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

11109.56930001

Beiträge

00,00 €

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Städtepartnerschaften zwischen der Stadt Plau am See und der Stadt Plön wurden mit der Partnerschaftsurkunde vom 17.11.1990 begründet. Seit diesem Zeitpunkt ist man bis heute auf Verwaltungsebene sowie zum Teil auch unter den Vereinen sowie Organisationen (Feuerwehr, Seniorenbeirat, Chöre, etc.) im Austausch und besucht sich gegenseitig. Unter anderem ist es zur Tradition geworden, dass man sich neben den Arbeitstreffen gegenseitig zu den Neujahrs- bzw. Jahresempfängen besucht. Da die Stadt Plön bereits seit dem Jahr 2013 eine Patenschaft mit der Marineunteroffizierschule (MUS) Plön hat, kommt auch der Kommandeur der MUS mit zu den Empfängen. Somit pflegen auch der Bürgermeister und der Bürgervorsteher der Stadt Plau am See mittlerweile ein gutes Verhältnis zur MUS.

 

Der Kommandeur a.D. der MUS, Kapitän zur See Heermeier, hatte in einem Gespräch im Jahr 2024 angeregt, ob die Stadt Plau am See gegebenenfalls Interesse daran hätte, mit der Lehrgruppe A der MUS eine Patenschaft zu begründen. Da sowohl der Bürgermeister als auch der Bürgervorsteher der Stadt Plau am See diese Anfrage positiv votierten, hat der Kommandeur der Lehrgruppe A, Fregattenkapitän und Dipl.-Kfm. (univ.) Wortmann innerhalb der MUS den Befehl erhalten, diese Thematik weiter zu bearbeiten. Zwischenzeitlich hat Fregattenkapitän Krause die Bearbeitung übernommen. Aufgrund der Entfernung zwischen Plau am See und dem Standort der MUS in Plön musste eine Zustimmung dieser Patenschaft vom Inspekteur der Marine eingeholt werden. Diese liegt zwischenzeitlich vor, so dass einer Patenschaft nichts mehr im Wege steht. Die Patenschaftsurkunde wird von der MUS vorbereitet und mit der Verwaltung der Stadt Plau am See final abgestimmt. 

 

Da die Partnerschaft mit der Stadt Plön im Jahr 2025 sein 35-jähriges Bestehen feiert, wäre dies ein guter Zeitpunkt, die Verbindung mit der Stadt Plön durch eine Patenschaft mit der Lehrgruppe A der Marineunteroffizierschule nochmal zu bekräftigen und auszubauen.

 

Loading...