Beschlussvorlage - S/24/0157

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

1. Die Stadtvertretung beauftragt die Stadtverwaltung, alle Möglichkeiten zu prüfen und Maßnahmen vorzunehmen, die zu einer schnelleren       

    Erneuerung der Brücke der B 103 über die Elde führen.

2. Die Stadtvertretung wird zur Unterstützung des Vorhabens das in der Anlage beigefügte Schreiben an alle Entscheidungsträger, die

    Ministerpräsidentin und den Landrat verschicken.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

00,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

00000.0000

Beiträge

00,00 €

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Stadtvertreter und Bürgervorsteher Herr Tast hat am 08.09.2025 einen Antrag zur Aufnahme auf die Tagesordnung gemäß § 29 Abs. 1 der Kommunalverfassung M-V i.V.m. § 4 Abs. 1 und 3 der Geschäftsordnung der Stadt Plau am See eingereicht.

Der Antrag mit sachlicher Darstellung/Begründung ist Anlage zum Beschluss.

Auszug des Antrages:

"Im Zuge einer Überprüfung der Brücke wurden schwere Baumängel festgestellt, die dazu führten, dass die Brücke nur noch einseitig, mit 30 km/h und einem Abstand von 50 m untereinander überquert werden darf. Eine Reparatur bzw. Erneuerung der Brücke wurde der Stadt für 2031 in Aussicht gestellt, den Zeitpunkt zu welchem die Brücke ohnehin planmäßig erneuert werden sollte. Die durch die Feststellung der Mängel entstandene Situation führte also nicht zu einer Reaktion der zuständigen Stellen. Die Brücke der B103 ist die einzige LKW-taugliche Route über die Elde im Bereich der Stadt und gleichzeitig Ausweichstrecke der A19. Alternative Routen sind in einem Umkreis von 30 km nicht vorhanden. Das beutet auch, dass bei jeder Störung auf der A19 der Verkehr zum Erliegen kommt. Aber auch im normalen Alltag kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen. So wird ein Teil des Verkehrs in dafür nicht ausgebaute Straßen ausweichen und dort zu erhöhtem Unfallrisiko und einer deutlichen Belastung für unsere Einwohner führen."

Reduzieren

Anlagen

Loading...