Vorlage Stadt - S/19/0167
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über den Medienentwicklungsplan in der Version vom 02.06.2021 der Stadt Plau am See
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Vorlage Stadt
- Federführend:
- Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Isabell Schemmert
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten, Kultur, Jugend, Senioren und Sport Stadt Plau am See
|
Vorberatung
|
|
|
|
09.06.2021
| |||
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Stadt Plau am See
|
Vorberatung
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Plau am See
|
Entscheidung
|
|
|
|
16.06.2021
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Regionale Schule am Klüschenberg soll im Jahr 2021 digitalisiert werden. Hierzu können Fördermittel in Höhe von 129.052,00 € aus dem Digital Pakt Schule beantragt werden. Die Regionale Schule am Klüschenberg hat ein Medienbildungskonzept erstellt, um die Vorgaben des DigitalPakts unter Berücksichtigung des Bildungsauftrages umzusetzen. Es wurde vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur im Mai 2021 bestätigt. Auf Grundlage dieses Konzeptes und in enger Abstimmung mit der Schulleitung, hat die Stadt Plau am See als Schulträger einen Medienentwicklungsplan erstellt.
Der Medienentwicklungsplan umfasst beide Schulen, wobei die Abschnitte für die Kantor-Carl-Ehrich Grundschule zu einem späteren Zeitpunkt noch weiterentwickelt und beschlossen werden müssen, da sich das Medienbildungskonzept der Grundschule derzeit noch in Abstimmung mit dem Bildungsministerium befindet. Die Umsetzung in der Grundschule erfolgt entsprechend des vom Land MV vorgegebenen Roll-Out-Plan zum DigitalPakt Schule im Jahr 2022. Nach dem Beschluss der Stadtvertretung, sowie der notwendigen Bestätigung durch das Bildungsministerium kann der Fördermittelantrag gestellt werden
gez. Reier
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
631,3 kB
|
