Vorlage Stadt - S/19/0247
Grunddaten
- Betreff:
-
Resolution Südbahn
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage Stadt
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Birgit Kinzilo
- Antragsteller:
- Hoffmeister
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Stadt Plau am See
|
Vorberatung
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Plau am See
|
Entscheidung
|
|
|
|
28.06.2022
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der derzeitige Zugverkehr der Südbahn ist auf die touristische Nutzung ausgerichtet und vorerst bis zum Jahr 2027 begrenzt. Somit sind die Zugverbindungen nur saisonal (Mai bis Mitte September) und auf die Wochenenden ausgerichtet. Im Jahr 2024 sollen die Nutzungszahlen ausgewertet und mit dem Zielwert (30% Auslastung) bewertet werden. Ebenso werden die Potenziale auch für Personenverkehre ganzwöchig im Lichte der dann vorangeschrittenen Mobilitätswende gutachterlich ermittelt und die nvestitionsnotwendigkeiten werden durch ein Gutachten festgestellt und finanziell bewertet. Auf dieser Grundlage soll dann über mögliche Ausweitungen der bisherigen Wochenendverkehre nach 2027 entschieden werden.
Begründung:
Letztmalig hat sich die Stadtvertretung in der Stadtvertretersitzung am 30.03.2022 dazu bekannt, dass der Stadt Plau am See inklusive der Ortsteile der Erhalt und der Ausbau der Bahninfrastruktur sehr am Herzen liegt. Aus diesem Grund wurde ein Schreiben abgestimmt und im April beim Landkreis LUP, bei den Fraktionen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern sowie bei den Bundestagsabgeordneten unserer Region eingereicht und es wurde um Unterstützung gebeten.
Nun hat am 21.05.2022 in Plau am See eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Pro Schiene Hagenow-Neustrelitz/Südbahn zum Thema „Verkehrswende im Süden von Mecklenburg – Vorpommern gestalten“ stattgefunden. In dieser Veranstaltung waren die betroffenen Landkreise und Städte eingeladen, um sich gemeinsam für den Erhalt und den Ausbau des Bahnverkehrs in unserer Region einzusetzen. Es wurde die Bitte an die Stadt Plau am See herangetragen, sich gemeinsam mit den anderen Kommunen dieser Resolution anzuschließen.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
öffentlich
|
68,1 kB
|
