15.05.2024 - 5 Bericht über die Arbeit der Bibliothek, Herr Wufka

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ausschussvorsitzende begrüßt Herrn Wufka. Dieser bedankt sich für die Einladung und informiert, dass er in Vertretung von Frau Behrens über die Arbeit der Bibliothek berichten wird, da diese verhindert ist. Alle Anwesenden sind aber recht herzlich eingeladen, sich mit Frau Behrens vor Ort direkt auszutauschen. Frau Behrens hat für die Bibliothek eine Konzeption erarbeitet, die auch als Anlage ins Protokoll kommt. Die Konzeption ist auch Grundlage des Berichtes von Herrn Wufka.

Die vorhandenen Medien und die geplanten Veranstaltungen in der Bibliothek werden für alle Generationen angeboten. Die Förderung der Jugendlichen ist aber weiterhin Schwerpunkt. Deshalb bleibt die Benutzung der Bibliothek für Jugendliche bis 16 Jahren weiterhin kostenfrei. Aufgrund des sich ändernden Mediennutzungsverhaltens müssen die Angebote der Bibliothek ständig angepasst werden. Neben der Leseförderung wird die Förderung der Medienkompetenz immer wichtiger. Von den vorhandenen mehr als 9.000 Medien sind 52 % älter als 10 Jahre und nur 29 % jünger als 5 Jahre. Bis 2030 wird angestrebt, dass sich das Verhältnis deutlich verbessert. Finanziell stehen für die Erneuerung des Bestandes aber jährlich nur 4.000 Euro zur Verfügung. Als Vorgabe sollten aber jährlich 7 % des Bestandes erneuert werden. Dazu müssten aber 12.000 Euro bereitgestellt werden. Durch die halbjährlich stattfindenden Bücherflohmärkte und durch Sponsorengelder wird versucht, zusätzliche Finanzmittel zu akquirieren. Dabei unterstützt auch das Kinder- und Jugendzentrum.

Mit den Kindergärten und den Schulen gibt es eine gute Zusammenarbeit. So findet für die Kitas z. B. monatlich das Bilderbuchkino statt und für Unterrichtszwecke in den Schulen werden Themenpakete zusammengestellt. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen soll noch intensiviert werden. Mit anderen Bibliotheken gibt es einen regen Austausch. Auch mit der Plauer Bücherstube gibt es eine sehr gute Zusammenarbeit.

In der Bibliothek arbeitet Frau Behrens als Festangestellte und zwei auf Stundenbasis beschäftigte Frauen. 2023 wurden 486 registrierte Leser betreut, die insgesamt 6728 Medien ausgeliehen haben.

Der Ausschussvorsitzende bedankt sich bei Herrn Wufka für die sehr ausführliche und interessante Berichterstattung und wünscht weiterhin viel Erfolg in der Bibliothek.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://plau.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000208&TOLFDNR=1004391&selfaction=print