Beschlussvorlage - S/19/0329

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bürgermeister wird beauftragt, eine innenstadtnahe Standortentscheidung und Flächenreservierung für einen mehrgeschossigen sozialen Wohnungsbau noch im 2. Halbjahr 2023 herbeizuführen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Herr Dr. Uwe Schlaak, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE, hat am 12.06.2023 einen Antrag zur Aufnahme auf die Tagesordnung gemäß § 29 Abs. 1 Kommunalverfassung M-V i.V.m. § 4 Abs. 1 und 3 der Geschäftsordnung der Stadt Plau am See eingereicht.

 

Der Antrag mit sachlicher Darstellung/Begründung ist Anlage zum Beschluss.

 

Auszug des Antrages der Fraktion – Die Linke:

“Die Stadt Plau am See hat gegenwärtig zwar keinen akuten allgemeinen Wohnraummangel. Sie hat jedoch strukturelle Probleme der Angebote an altersgerechten Gebäuden und Wohnraum zu sozial verträglichen Mieten. Seit einigen Jahren liegt der Wohnungsgesellschaft der Stadt ein Projekt für einen solchen mehrgeschossigen sozialen Wohnungsbau vor. Ein dafür anvisierter Standort im Bereich des B-Planes 22 Plauerhäger Str. böte gute Voraussetzungen auch hochaltrigen Bürgerinnen und Bürgern eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt zu ermöglichen. Dieser Standort hat jedoch mittlerweile mehrere Interessenten mit berechtigten gleich gelagerten Ansprüchen auf den Plan gerufen (Sporthalle für die Grundschule, Neubauobjekt FFw).

Ziel der Bemühungen sollte es sein, für den genannten Standort eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung oder eine Diversifizierung der Standorte für einzelne Nutzer zu finden.”

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...