Informationsvorlage - S/24/0064

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

00,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

00000.0000

Beiträge

00,00 €

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Firma SUNFarming, vertreten durch Herrn Franke, stellt sich anhand einer Präsentation als Unternehmen und auch das Projekt in Hof Lalchow vor.

 

Auf einer Fläche von ca. 90 ha plant die SUNfarming Projekt GmbH die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit Doppelnutzungskonzept (Agri-Solaranlage) unter Berücksichtigung von Aspekten des Klimaschutzes, der Energiewende, der Landwirtschaft sowie der lokalen Wertschöpfung. Die landwirtschaftliche Nutzung kann auf mehr als 95 % der ausgewiesenen SO APV-Fläche ausgeübt werden. Als landwirtschaftlich Nutzung ist Dauerweideland für Rinder und ggfs. andere Nutztiere zwischen und unter den Modultischen vorgesehen. Eine Einschränkung ergibt sich nur durch die Pfosten der aufgeständerten Agri-Photovoltaikanlage. In diesem Projekt wird die auf Gewinn orientierte landwirtschaftliche Nutzung durch einen Betrieb der Landwirtschaft weiterhin vorrangig und dauerhaft ausgeübt. Zusätzlich erfolgt eine nachrangige Nutzung als Agri-Photovoltaik-Anlage nach DIN SPEC. Der B-Plan Nr. 39 „Agri-Solaranlage in Hof Lalchow“ ist somit zielkonform zum Landesraumentwicklungsprogramm (LEP M-V) aufgestellt worden.

 

Der Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Nr. 39 erfolgte am 28.06.2023 und die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung wurde am 13.12.2023 beschlossen. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte vom 04.03.24 – 12.04.2024.

Reduzieren

Anlagen

Loading...